null

Tipps zur Erstickungsprävention für den Sommer

Tipps zur Erstickungsprävention für den Sommer

8. November 2024

Der Sommer ist offiziell im Gange, und mit der Jahreszeit kommt eine ganze Reihe neuer Herausforderungen für die Erstickungsprävention für Eltern und Betreuer überall. Bei Kindern ist die Wahrscheinlichkeit eines Erstickungsanfalls größer als bei Erwachsenen, und obwohl solche Notfälle jederzeit eintreten können, möchten wir die Gelegenheit nutzen, um Ihnen einige besondere Tipps für diese Jahreszeit zu geben. Hier sind die wichtigsten Erstickungsgefahren im Sommer, auf die Sie achten sollten.

Unüberwachte Zeit

Die Kinder sind nicht mehr in der Schule, was bedeutet, dass die Mahlzeiten weniger strukturiert sind und die Kinder möglicherweise weniger direkt beaufsichtigt werden, je nach Alter der Kinder und Betreuungssituation. Kinder in der Mittelstufe oder im Teenageralter verbringen die Tage vielleicht allein zu Hause oder passen auf jüngere Geschwister auf. Wir stellen uns viele Kinder vor, die auf der Couch sitzen und naschen, während sie mit einem mobilen Gerät spielen oder fernsehen.

Kinder verschlucken sich eher an Lebensmitteln als an anderen Gegenständen, und das Erstickungsrisiko steigt noch mehr, wenn Kinder liegen und ihre Luftröhre zusammendrücken oder wenn sie herumrennen. Die sicherste Art zu essen ist, aufrecht am Tisch zu sitzen, aber im Sommer gibt es so viele andere spontane Snacks und Mahlzeiten für Kinder. Hinzu kommt, dass vertrauenswürdige Erwachsene wie Eltern und Lehrer im Notfall vielleicht nicht zur Stelle sind.

Was können Sie als Eltern tun? Beginnen Sie damit, mit Ihren Kindern über Erstickungsgefahren und Prävention zu sprechen. Beziehen Sie die ganze Familie mit ein, damit Sie in den Sommermonaten, wenn sich die Aufsichtspflichten verschieben, eine gewisse Unterstützung haben. Sprechen Sie auch mit Babysittern, Tagesmüttern oder anderen Kinderbetreuern darüber, wie sie Erstickungsnotfälle verhindern.

Strände, Ballspiele und Grillabende

Apropos Verschlucken von Lebensmitteln: Im Sommer gibt es viele Veranstaltungen, bei denen die Gefahr des Verschluckens steigen kann. Denken Sie an all die Grillfeste, Partys im Freien, Ausflüge an den Strand oder ins Schwimmbad, Besuche im Fußballstadion und andere sommerliche Ereignisse, bei denen gegessen wird. Wenn Kinder herumrennen und etwas essen, ist die Gefahr des Verschluckens größer, als wenn sie still sitzen.

Darüber hinaus können auch die sommerlichen Lebensmittel selbst das Risiko erhöhen. Zu den häufigsten Lebensmitteln, an denen Kinder ersticken, gehören Hotdogs, Weintrauben, Karotten, Popcorn, Süßigkeiten und Marshmallows - alles gängige Sommernahrungsmittel. Der beste Weg, Erstickungsanfälle bei diesen Lebensmitteln zu vermeiden, besteht darin, sie für kleine Kinder sehr klein zu schneiden und besonders aufmerksam zu sein, wenn Kinder sie essen.

Luftballons

Dieser Tipp mag überraschend klingen, aber er ist sehr wichtig! Abgesehen von Lebensmitteln sind Luftballons eines der häufigsten Dinge, an denen Kinder ersticken. Viele Eltern von Kleinkindern können bestätigen, dass Kinder anscheinend gerne aufgeblasene Luftballons in den Mund nehmen, sei es, um sie aufzublasen oder um darauf herumzukauen.

Im Sommer gibt es Ausflüge in den Vergnügungspark oder auf den Jahrmarkt, Wasserballonschlachten und Geburtstagsfeiern, obwohl wir zugeben müssen, dass diese besondere Gefahr das ganze Jahr über besteht. Dennoch ist dies eine gute Jahreszeit, um an die Gefahr von Luftballons erinnert zu werden.

Holen Sie sich Ihren Dechoker

Unser letzter Tipp für Eltern in diesen stressigen Monaten ist, sich selbst ein wenig Sicherheit zu verschaffen, indem Sie die Erste-Hilfe-Ausrüstung Ihrer Familie um einen Dechoker ergänzen. Unser innovativer, einfach zu bedienender Erstickungsschutz hat dazu beigetragen, die Zahl der Erstickungstoten auf der ganzen Welt einzudämmen, und wir sind davon überzeugt, dass er zu jeder Jahreszeit eine unschätzbare Bereicherung für jeden Haushalt darstellt.

Erfahren Sie hier mehr über den Dechoker und wie er funktioniert.