null

Sicherheit an Halloween: Die größten Erstickungsgefahren bei Süßigkeiten und Snacks

Sicherheit an Halloween: Die größten Erstickungsgefahren bei Süßigkeiten und Snacks

8. November 2024

Die Geisterstunde naht! Halloween kann eine der lustigsten und denkwürdigsten Zeiten des Jahres sein, wenn kostümierte Familien zu Partys und zum Süßes-oder-Saures-Spielen in die Nachbarschaft ziehen. Wir bei Dechoker finden, dass dieser Anlass eine gute Gelegenheit ist, um Betreuer an die Gefahren des Verschluckens von Süßigkeiten, Snacks und anderen Risiken zu erinnern, die in dieser gruseligen Jahreszeit häufig auftreten.

Werfen wir einen Blick auf einige häufige Fragen, die wir von Eltern rund um Halloween gehört haben:

Welche Halloween-Süßigkeiten bergen das höchste Erstickungsrisiko?

Wie wir alle an Halloween wissen, sind manche Süßigkeiten besser als andere. (Und wir reden hier nicht nur über die anhaltende Debatte über die Qualität von Candy Corn!) Wir reden über die Erstickungsgefahr. Laut Heidi Murkoff, der Autorin von What to Expect When You're Expecting, fallen viele Halloween-Süßigkeiten in die Kategorie der Erstickungsgefahr.

"Harte Süßigkeiten, Nüsse, Rosinen, Fruchtsnacks, Kaugummi oder alles, was klebrig ist, wie Karamell, Candy Corn, Toffee oder Marshmallows, können ein Risiko darstellen", schreibt Murkoff in ihrem Blog. Weitere Lebensmittel, an denen man sich verschlucken kann, sind Popcorn, Snackmischungen und rohes Obst wie Babykarotten und Weintrauben.

Laut einem Forbes-Artikel über eine Studie zu Erstickungsanfällen bei Kindern in der Fachzeitschrift Pediatrics waren "15 % aller Erstickungsanfälle auf Hartkaramellen zurückzuführen, weitere 12,8 % auf andere Süßigkeiten".

Welche Süßigkeiten können meine Kinder also haben?

Statistiken über Erstickungsanfälle können erschreckend sein, aber natürlich wollen wir, dass unsere Kinder ein tolles Halloween erleben, und das muss nicht bedeuten, dass wir ihnen alle Süßigkeiten vorenthalten.

Erstickungsgefahren lassen sich nie ganz ausschließen, aber Süßigkeiten, die weicher und leichter zu kauen sind, sind in der Regel die sicherere Wahl. Laut der Krankenschwester Danielle McBurnett Stringer sind "Reese's Peanut Butter Cups, M&M's, Hershey's Kisses, Skittles und 3 Musketeer Bars alles gute Beispiele" für diese Art von weicheren Süßigkeiten. (Sie hat auch eine spezifische Liste von Süßigkeiten, die man meiden sollte, die es wert ist, gelesen zu werden).

Wir ermutigen auch Eltern und Betreuer dazu, ihre Kinder unter Aufsicht Süßigkeiten genießen zu lassen, insbesondere bei jüngeren Kindern. Versuchen Sie, die Süßigkeiten Ihrer Kinder einzusammeln und sie danach fragen zu lassen, wenn sie etwas wollen, damit Sie wissen, wann Sie ein Auge darauf haben müssen.

Worauf sollte ich an Halloween noch achten?

Vergessen Sie nicht eine weitere Erstickungsgefahr, die an Halloween häufig auftritt: kleine Kinder, die kleine, nicht essbare Gegenstände in den Mund nehmen.

Wie viele kleine Plastikspinnen, Geisterradiergummis, Halloween-Ringe und andere Spielzeuge und Schmuckstücke finden Sie, wenn Sie den Eimer mit den Süßigkeiten oder die Partytüte Ihres Kindes auskippen? Denken Sie auch daran, dass viele saisonale Dekorationen Kleinteile enthalten, die eine Gefahr darstellen können.

Kinder bis zum Alter von 4 oder 5 Jahren sind aufgrund ihrer Entwicklung und Anatomie am stärksten gefährdet, sich zu verschlucken, und sie stecken auch am ehesten kleine Dinge in den Mund.

Wie kann ich das Risiko, dass meine Kinder ersticken, verringern?

Zusätzlich zu den oben genannten Tipps zur Vorbeugung empfehlen wir den Eltern, die Erste-Hilfe-Ausrüstung ihrer Familie um den Dechoker zu erweitern, ein Gerät gegen das Ersticken.

Die Anwendung des Dechokers bei einer erstickenden Person ist so einfach wie das Aufsetzen der Gesichtsmaske und das Zurückziehen des Kolbens, der einen Sog erzeugt, der die Atemwege der Person in nur wenigen Sekunden befreit. Dieses innovative, lebensrettende Gerät, das in Größen für Kleinkinder, Kinder und Erwachsene erhältlich ist, sorgt an Halloween und das ganze Jahr über für Sicherheit. Wir wünschen Ihrer Familie ein fröhliches und sicheres Halloween und eine schöne Ferienzeit!