Fragen Sie den Arzt: Dechoker und Tracheostomie
8. November 2024
Das Dechoker-Team hat mehrere Fragen zum Anti-Erstickungsgerät und zur Tracheostomie erhalten, die von der Mayo Clinic wie folgt beschrieben werden:
"Ein Loch, das Chirurgen an der Vorderseite des Halses in die Luftröhre (Trachea) einbringen. Eine Trachealkanüle wird in das Loch gelegt, um es für die Atmung offen zu halten. Der Begriff für den chirurgischen Eingriff zur Schaffung dieser Öffnung lautet Tracheotomie. Eine Tracheotomie bietet einen Luftdurchlass, der Ihnen beim Atmen hilft, wenn der übliche Weg zum Atmen irgendwie blockiert oder eingeschränkt ist."
Dr. Timothy F. Pingree, M.D., Arzt für Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde und Mitglied des medizinischen Beraterteams von Dechoker, gab die folgenden Antworten:
Die Tracheostomiestelle liegt distal von der Stelle, an der der Dechoker arbeitet, so dass es nicht sinnvoll ist, ihn (den Dechoker) zu verwenden.
"Ich kann mir nicht vorstellen, dass ein Nahrungsbolus distal (weiter unten in der Luftröhre) an der Trachealkanüle hängen bleibt, es sei denn, es handelt sich um eine kleine Trachealkanüle oder die Manschette ist unzureichend entleert (siehe Punkt 3) - wenn die Kanüle gut platziert ist, die richtige Größe hat und die Manschette aufgepumpt ist, ist die Person sicher.
An dieser Stelle kann Dechoker wirken, aber die Manschette ist gut aufgepumpt und verhindert, dass Nahrung in die Lunge gelangt, also kein wirklicher Notfall. Sollte Dechoker hier eingesetzt werden?
„Das ist richtig: Wenn der Tracheostomietubus mit der Manschette richtig funktioniert, fungiert er als Damm zum Schutz vor den unteren Atemwegen. Wenn jedoch Nahrung oder ein Fremdkörper in die oberen Atemwege (unterhalb der Stimmbänder und oberhalb des Tracheostomietubus) eingeatmet/feststeckt werden sollte, könnte der Dechoker immer noch verwendet werden und wäre wahrscheinlich hilfreich, wenn der Patient ihn nicht spontan aushusten kann – in dieser Situation wäre der Patient wahrscheinlich ängstlich, aber es läge kein Atemwegsnotfall vor. Es ist wichtig, die Dinge zu erledigen, ohne den Tracheostomietubus zu entfernen (oder ihn zu entleeren), damit sich der Bolus nicht weit bewegt und zu einem Notfall wird.“
Die Manschette ist nicht gut aufgeblasen und die Nahrung läuft in die Luftröhre. Sollte hier ein Dechoker verwendet werden? Wenn ja. Sollte der Tubus vorher entfernt werden? Wenn ja, wie wird sich das offene Stoma auf die Absaugung auswirken?
"Wenn ein Nahrungsbolus über eine Trachealkanüle hinausgeht, befindet er sich nun an einer weiter entfernten Stelle und stellt einen Notfall dar. Damit der Dechoker mit normaler Aerodynamik arbeiten kann, sollte die Trachealkanüle entfernt und manueller Druck ausgeübt werden, um das Loch (Stoma) zu verschließen und einen "normalen" Atemweg zu schaffen. Eine erwachsene Hand kann das Loch leicht abdecken. Wobei es aufgrund der Konfiguration des Geräts möglich, aber schwierig sein kann, den Dechoker durch das Stoma zu verwenden."
Um mehr über den Dechoker zu erfahren oder ihn jetzt zu kaufen, klicken Sie hier .